Dies und Das (nicht nur) zur CX 500
Vergaser synchronisieren
Die Vergaser bzw. die Ansaugeigenschaften der beiden Zylinder zu synchronisieren gehört zum "Fein-Tuning".
Generelle Fehler der Vergaser oder gar Fehler die in der Zündung zu suchen sind können damit nicht behoben werden.
Beim Synchronisieren werden die beiden Vergaser mit Hilfe eines Differenzdruckmessgerätes (Schlauchwaage oder Digital) oder Messuhren auf gleichen Unterdruck (Bereich etwa 0,3- 0,6 bar) eingestellt.
Wobei es gar nicht auf absolute Werte sondern vielmehr auf Gleichheit in den beiden Ansaugsystemen ankommt.
Zuverlässig gelingt diese Einstellung in der Regel nur im Standgasbereich. Über den gesamten Drehzahlbereich Gleichheit zu erlangen ist fast unmöglich.
Schlauchwaage Messuhr
Im Internet findet man diverse und ausführliche Anleitungen zum Sychronisieren der Ansaugsysteme und auch zum Selbstbau einer Schlauchwaage (Kosten etwa 10-30 Euro).
Bedingung zum Anschließen der beiden Messschläuche an die Vergaser-Ansaugstutzen sind natürlich passende Schlauchtüllen/Einschraubstutzen.
Für den Normal-Betrieb befinden sich dort je eine M4 Kreuzschlitzschraube. Diese muss herausgedreht werden und dafür die Schlauchtüllen/Einschraubstutzen eingeschraubt werden.
Nach der Messung und dem Einstellen der Vergaser werden die Messöffnungen natürlich wieder mit den Kreuzschlitzschrauben abgedichtet.
Synchronisieren
Link zu einem "Selbstbau-Manometer" für die CX500 >>>>
und noch ein Methode
Link zur Beschreibung des Synchronisierens >>>>>
CX500